Springe zum Menü
Impressum

Nachtleben in Kiel

Bars und Kneipen:

Im Studentenviertel zwischen dem Unihochhaus und der Förde gibt es zahlreiche Studentenkneipen. Hier kann man günstig essen oder auf einem Bier zusammen sitzen und "schnacken". Am bekanntesten sind das 'Oblomov' (Ecke Olshausenstr./ Hansastr. ), die 'Bazille' (Holtenauer Str. 73) und das 'Heinrich' ( Holtenauer Str. Ecke Knooper Weg). Etwas höher sind die Preise im 'Louf' (am Fähranleger Reventloubrücke), dafür kann man hier draußen im Liegestuhl mit Blick auf die Förde sitzen oder innen das schicke Ambiente genießen. Das O'Dwyers's in der Bergstraße bietet jede Menge verschiedene Biersorten an- und ist ansonsten ein typisches Irish Pub. Am Alten Markt kann man das 'Alex' besuchen oder im 'Bolero' oder 'Mango's' leckere Cocktails trinken.

Diskos

Tucholsky (Bergstraße): Zwei Tanzflächen, viele Billiardtische, niedrige Preise. Traditionsgemäß verbringt man als Student dort den Dienstag Abend. Luna Club (Bergstraße): Hier gibt es eine Lounge und einen kleinen Tanzbereich. Die Musik reicht von Freestyle, TechHouse, Electro und Drum'n'Bass bis zu Funk, Latin, Disco, Reggae und HipHop. Orange Club (TraumGmbH, Grasweg 19-21): Die Bar ist hier eine ausrangierte Straßenbahn. Gespielte Musikrichtungen sind Reggae, Drum n' Bass, Hip Hop und Electro. Weltruf (Lange Reihe 21-23): Urig im Seemannsstil, Bar mit kleiner Tanzfläche, das Programm ist gemischt.

Schrevenpark

Am vollsten ist der Park in warmen Sommernächten. Dann treffen sich hier vor allem Studenten, sitzen mit Grill oder mit Kerzen auf dem Rasen, und irgendwo klimpert jemand auf der Gitarre...