Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird-
Startseite
Messwerte
Wetter aktuell
SH-Wetter
Deutschlandwetter
Spezialwetter
Wetterstation
Statistik & Rekorde
SH-Netz
Inter@ktiv
Wetterlexikon
Wetterlinks
Kontakt & Infos

Webcam Neumünster
Webcam Neumünster
Zeitraffer Neumünster
Erst Tief-, dann Hochdruckeinfluss
Novemberwetter
Aktuell bestimmt das Tief MAREK über dem Nordatlantik unser Wetter und schickt immer wieder Regenwolken aus Westen übers Land. Zum Dienstag setzt sich zumindest für zwei Tage mal wieder ein Hoch durch, das besonders abseits im Süden abseits der Nebelfelder für viel Sonnenschein sorgt.
Bild: Novemberwetter

Deutschlandwetter:
Am Sonnabend werden die Wolken von Westen schnell dichter und im Laufe des Vormittags setzt Regen ein, der sich bis zum Abend auf die gesamte Nordwesthälfte ausbreitet. Von der Lausitz bis zum Alpenrand scheint die Sonne am längsten. Nur entlang der Donau könnten sich länger Nebelfelder halten. Dabei werden im Norden maximal 12 bis 15 Grad erreicht, sonst sind es oft 13 bis 18 Grad. Im Breisgau und Schwarzwald werden bis zu 20 Grad, rund um Chemnitz und am Alpenrand bis zu 19 Grad erreicht. Der südliche Wind ist meist schwach unterwegs, nur nach Nordwesten ist er mäßig bis frisch.
In der Nacht regnet es im Südwesten kräftig und länger anhaltend. Dieses Regengebiet zieht sich mit dichten Wolken bis nach Sachsen. Sowohl von der Nordsee bis nach Rheinland-Pfalz als auch von der Ostsee bis nach Brandenburg sind einzelne Schauer unterwegs. Besonders über der Mitte ist es aber nur leicht bewölkt oder sogar länger sternenklar. Deshalb liegen die Tiefstwerte meist auch zwischen 6 und 10 Grad. Nur unter den kompakten Wolken von Baden-Württemberg bis Sachsen ist es mit 8 bis 12 Grad milder.
Der Sonntag wird im Süden regnerisch und trüb. Sonst wechseln sich viele Wolken mit etwas Sonnenschein und einzelnen Regenschauern ab. Im Norddeutschen Tiefland ist es aber abgesehen von ein paar Schauern an der Nordsee sogar meist trocken. Dazu werden maximal 10 bis 15 Grad, in der Lausitz sogar bis zu 16 Grad erreicht.
Am Montag sind sowohl im äußersten Nordwesten als auch im äußersten Südosten noch ein paar Schauer unterwegs. Sonst wird es aber trocken und etwas Sonnenschein wechselt sich mit vielen Wolken ab. An den Temperaturen ändert sich nur wenig.
Am Dienstag und Mittwoch bleibt es überall trocken. Dabei halten sich im Norden recht viele Wolken und die Sonne hat es schwer sich durchzusetzen. Im Süden gelingt ihr das abseits der Nebelfelder sehr gut. In den Nebelregionen werden nur 10 Grad erreicht, sonst liegen die Höchstwerte meist zwischen 13 und 18 Grad. Mit viel Sonnenschein sind zur Wochenmitte örtlich sogar wieder 19 Grad möglich.
Stand: 01.11.2025 - 00:00 Uhr
Schleswig-Holstein-Wetter:
Am Sonnabend starten wir trocken in den Tag und die Sonne scheint sogar noch längere Zeit. Von Westen werden die Wolken im Verlauf aber immer dichter und nachfolgend breitet sich am Nachmittag bei dichten Wolken aufs ganze Land Regen aus. Dazu werden maximal 12 bis 15 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Nordsee auch frisch, aus südlichen Richtungen.
In der Nacht treten in Nordfriesland noch häufiger Schauer auf. Sonst ist es meist trocken. Zudem ist der Himmel überall aufgelockert bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad.
Am Sonntag wechseln sich viele Wolken mit etwas Sonnenschein ab. Zwischendurch treten aber auch immer wieder kurze Regenschauer auf. Dazu werden maximal 11 bis 13 Grad erreicht.
Der Montag startet trocken mit etwas Sonnenschein, bevor sich die Wolken verdichten und im Verlauf Regen aufkommt. An den Temperaturen ändert sich nur wenig.
Am Dienstag ist es zwar trocken, aber wohl überwiegend dicht bewölkt und entsprechend trüb. Mit 13 bis 15 Grad steigen die Temperaturen aber etwas an.
Stand: 01.11.2025 - 00:00 Uhr
© Internetwetter -wissen, wie das Wetter wird- | Neumünster aktuell
SH-Netz

DWD-Warnungen für Deutschland